"Alle Welt spricht über Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz", so die Stimmkreisabgeordnete Michaela Kaniber. "All diese Themen werden hier im Klosterhof gelebt und kontinuierlich verbessert." Die Bayerisch Gmainerin hat der Inhaberfamilie Färber unlängst persönlich zur Auszeichnung für ihr 2016 eröffnetes Alpine Hideaway & Spa gratuliert. Der Klosterhof ist deutschlandweit das erste Hotel, dass mit dem Umweltzeichen der EU zertifiziert ist.
Das Resort steht an einem Platz, der ursprünglich bereits von den Mönchen des Klosters St. Zeno mit Bedacht für ihre Ökonomie gewählt worden ist und an dem die Kräfte der Natur zum Wohle des Menschen gebündelt worden sind. „Diese Tradition wollen wir fortführen und diesen besonderen Ort in eine sichere und nachhaltige Zukunft führen, so dass auch für die nachfolgenden Generationen die Einzigartigkeit dieses Platzes erhalten bleibt“, erklärt Inhaber Andreas Färber.
Das Nachhaltigkeitskonzept des modernen Wellnessresorts bindet ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in einem vollumfänglichen Ansatz und muss für die offizielle Zertifizierung strenge Vorgaben einhalten und kontinuierlich weiterentwickeln.
„Als moderner Familienbetrieb möchten wir mit persönlichem Engagement verantwortungsvoll und ressourcenschonend handeln. Auch wenn das nicht immer voll gelingt, versuchen wir stets unser Bestes. Eine anerkannte Zertifizierung der europäischen Union ehrt uns natürlich besonders und zeigt, dass sich die ständige Weiterentwicklung zusammen mit unserem Team und Lieferpartnern, aber auch die transparente Kommunikation mit unseren Gästen lohnt und wir uns auf dem richtigen Weg befinden“, berichtet Gastgeberin Henrike Färber stolz.
Das EU Eco-Label ist das in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union – aber auch von Norwegen, Liechtenstein und Island – anerkannte EU-Umweltzeichen. Die strenge Vergabe erfolgt an Produkte und Dienstleistungen mit maßgeblich geringeren Umweltauswirkungen als Vergleichbare. Das umfangreiche Umweltkonzept des Hotels, die komplette Nachhaltigkeitsstrategie sowie die Anforderungen des EU Eco-Labels sind unter www.klosterhof.de/de/nachhaltigkeit zu finden.